Aktuelles
-
Impulspapier Digitalisierung in der Pflege aus diakonischer Sicht
Mehr lesen
-
Projekt „1.000 Gärten“ geht in die nächste Runde
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Wissen kompakt: Armut
Mehr lesen
-
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Verschwörungsdenken und Antisemitismus – erkennen, verstehen, aktiv werden
Mehr lesen
-
© Archiv für Diakonie und Entwicklung
Erster bundesweiter Forschungsbericht zu ehemaligen Kinderkurheimen
Mehr lesen
-
Pflegekräfte und Verbände übergeben Petition an das Gesundheitsministerium
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Zum 1. Mai - Diakonie fordert inklusiven Arbeitsmarkt
Mehr lesen
-
©Diakonie/Francesco Ciccolella
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Caritas und Diakonie zum Koalitionsvertrag: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden
Mehr lesen
-
© Diakonie/Kathrin Harms
Wichern-Empfang der Diakonie Deutschland zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Mehr lesen
-
Reden Wichern-Empfang 2025
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Diakonie Deutschland zum Start der Koalitionsverhandlungen
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierte Gewalt
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Richtlinie der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Anerkennung sexualisierter Gewalt
Mehr lesen
-
© INKOTA
Reparieren darf kein Luxus sein
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
FAQ zur Richtlinie zur Anerkennung sexualisierter Gewalt
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Tag gegen Rassismus (21.März) - Rolle der Zivilgesellschaft stärken
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Diakonie-Zitat zum Gutachten Pflegeversicherung
Mehr lesen
-
© Diakonie/KI
Wohnungs- und Obdachlosigkeit
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen von Diakonie und Kirche nehmen ihre Arbeit auf
Mehr lesen
-
Schuldnerberatung geht zu Seniorinnen und Senioren
Mehr lesen
-
©Diakonie/Die Hoffotografen
Für ein selbstbestimmtes Leben und gleiche Rechte – dafür setzen wir uns ein am 8. März und jeden Tag!
Mehr lesen
-
© Kathrin Harms
Kältehilfe der Diakonie
Mehr lesen
-
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch zu den Sondierungsgesprächen: Soziales nicht ausklammern
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Frauenhäuser und Fachberatungsstellen bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Evaluation des Bundesteilhabegesetzes: Künftige Bundesregierung muss bei gesellschaftlicher Teilhabe nachsteuern
Mehr lesen
-
Für Klima und Menschenrechte auf die Straße gehen
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Leichte Sprache: Sozial wählen
Mehr lesen
-
Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft
Mehr lesen
-
©Diakonie/Francesco Ciccolella
Gutachten zum sozial-ökologischen Existenzminimum
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Diakonie-Konzept für eine sozial-ökologisches Existenzminimum
Mehr lesen
-
© Fundus/Peter Bernecker
Kinderhospizarbeit: Begleitung für Familien von der Diagnose bis zur Trauer
Mehr lesen
-
©Diakonie/Die Hoffotografen
Klimagutachten: Diakonie mahnt sozialgerechte Klimapolitik an
Mehr lesen
-
Bundestag lehnt Verschärfung der Migrationspolitik ab: Diakonie begrüßt Sieg der Vernunft
Mehr lesen
-
© Astrid Bartels
Mit dem Gewalthilfegesetz kommt der Gesetzgeber endlich seiner Verantwortung nach
Mehr lesen
-
Aufruf für soziale Sicherheit und eine gerechte Verteilung
Mehr lesen
-
©Kathrin Harms
Haushaltsausschuss muss Mittel für Integrationskurse zügig freigeben
Mehr lesen
-
Keine migrationspolitischen Schnellschüsse vor der Bundestagswahl
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz legen „Schattenbericht – Armut in Deutschland“ vor
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Ein Jahr ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in Diakonie und Kirche
Mehr lesen
-
@Diakonie
Zeit für mutige Agrarpolitik
Mehr lesen
-
© Diakonie/Frieder Weigmann
Aufruf der ostdeutschen Diakonie-Landesverbände zur Bundestagswahl
Mehr lesen
-
©Kampagne Meine Landwirtschaft
„Wir haben es satt!“-Demo für eine sozial-gerechte Agrarwende
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Primärversorgung weiterentwickeln – regional, demokratisch, partizipativ?
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Sozial-O-Mat zur Wahl in Brandenburg, Thüringen und Sachsen
Mehr lesen
-
©Diakonie/Birte Zellentin
Diakonie Deutschland und EBET zum neuen Wohnungslosenbericht
Mehr lesen
-
©Diakonie/Birte Zellentin
#SozialWählen: Diakonie Deutschland startet Kampagne zur Bundestagswahl
Mehr lesen
-
© Astrid Bartels
Elke Ronneberger ist Bundesvorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland
Mehr lesen
-
Die ökologische Transformation sozial gerecht gestalten - Teilhabe sichern
Mehr lesen
-
Spendenkonto für die Opfer des Anschlags in Magdeburg
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Klimaschutz: Sozialwirtschaft hat noch viel Potenzial
Mehr lesen
-
Positionspapier Bezahlbarer Wohnraum
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Neuer Direktor Midi
Mehr lesen
-
Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
#SozialWählen: Diakonie Deutschland veröffentlicht Reformvorschläge zur Bundestagswahl
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Überbietungswettbewerb zur Rückführung von syrischen Geflüchteten beenden
Mehr lesen
-
Interview Maria Loheide
Mehr lesen
-
©Diakonie/Birte Zellentin
Diakonie-Sozialvorständin Maria Loheide geht in den Ruhestand
Mehr lesen
-
Armut und Geschlecht
Mehr lesen
-
Impulspapier: Pflege für Menschen mit Behinderung in Besonderen Wohnformen bedarfsgerechter finanzieren
Mehr lesen
-
©Diakonie/Die Hoffotografen
Diakonie Deutschland zur Engagementstrategie der Bundesregierung
Mehr lesen
-
Rahmenbestimmung zur Unternehmensmitbestimmung zum Download
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Blitz-Umfrage: Versorgung von Menschen mit Behinderung in Gefahr
Mehr lesen
-
Die Weihnachtsmarke 2024
Mehr lesen
-
Traditioneller Wichern-Adventskranz im Bundestag überreicht
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Der rechtlichen Betreuung droht die Insolvenz
Mehr lesen
-
Bundestag muss Gewalthilfegesetz jetzt mit breiter Mehrheit beschließen
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Eine umfassende Pflegereform ist überfällig
Mehr lesen
-
© Diakonie/Ulrike Pape
Wissen kompakt: Hospizarbeit und Palliativversorgung
Mehr lesen
-
Von der Straße zur Stimme für Reformen: Karsten Dunzweiler für Wohnungs- und Gesundheitsschutz
Mehr lesen
-
Als Ex-Wohnungsloser hilft Michael Dahmen jetzt anderen Wohnungslosen
Mehr lesen
-
Poesie und Engagement: Wie Gisela Breuhaus für die Rechte der Vergessenen einsteht
Mehr lesen
-
Renate Krause: Armutserfahrenen Menschen eine Stimme geben
Mehr lesen
-
Diakonie begrüßt Antrag zur Anerkennung der Opfer der NS-Krankenmorde und der Zwangssterilisation
Mehr lesen
-
Handreichung zum Umgang mit Rechtspopulismus
Mehr lesen
-
Diakonie Deutschland fordert umfassende Pflegereform und startet Kampagne
Mehr lesen
-
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Umsetzung der Reform des Europäischen Asylsystems
Mehr lesen
-
©Diakonie/Stephan Röger
Konferenz Diakonie und Entwicklung
Mehr lesen
-
©Ulrich Franz
Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober: Wohnen sichern – Wohnkostenlücke in der Existenzsicherung schließen
Mehr lesen
-
Jahresbericht 2023/2024
Mehr lesen
-
©Diakonie/Francesco Ciccolella
Diakonie Deutschland fordert in einem Verbändebündnis Mobilisierung von Wohnraum im Bestand
Mehr lesen
-
©Diakonie/Die Hoffotografen
Diakonie-Zitat: Versäumte Reform der Pflegeversicherung rächt sich jetzt
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Diakonie-Zitat zum DAK-Rechtsgutachten
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Bund muss soziale Einrichtungen beim Klimaschutz unterstützen
Mehr lesen
-
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf Sicherheitspaket und Asylsystem
Mehr lesen
-
©Diakonie/Francesco Ciccolella
Studie „Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter:innen in ausgewählten Ländern"
Mehr lesen
-
©Diakonie/Francesco Ciccolella
Nachbesserungen bei Wohngemeinnützigkeit notwendig
Mehr lesen
-
Elektronische Gesundheitskarte für Asylsuchende bundesweit einführen: Gesundheitswesen entbürokratisieren
Mehr lesen
-
©Diakonie/Die Hoffotografen
Diakonie-Zitat zum Weltkindertag: Wirksame Armutsbekämpfung als Schlüssel zum Schutz von Kinderrechten
Mehr lesen
-
©Diakonie/Birte Zellentin
Aktionswoche Migrationsberatung #AnkommenUnterstützen vom 16.09. bis 20.09.2024
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Bundeshaushalt 2025: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern Investitionen statt Kürzungen
Mehr lesen
-
Projekt Klimaanpassung in der Diakonie
Mehr lesen
-
Stellungnahme Antrag CDU/CSU Sexkauf bestrafen
Mehr lesen
-
© Diakonie/Kathrin Harms
Diakonie-Zitat: Wer Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden will, muss jetzt handeln!
Mehr lesen
-
© Gerhard Westrich
Diakonie-Zitat: Insolvenzen in der Pflege sind ein Weckruf
Mehr lesen
-
Stellungnahme zu Verbesserung des Gewaltschutzes
Mehr lesen
-
Diakonie-Zitat zum Bundeshaushalt: Wer in den Sozialstaat investiert, fördert Zusammenhalt und Demokratie
Mehr lesen
-
© Diakonie/Francesco Ciccolella
Jeder Suizid ist einer zu viel – Präventive Maßnahmen sind dringend erforderlich
Mehr lesen
-
Live-in-Care: Ein Tag im Leben von Maria Wiśniewska
Mehr lesen
-
Verbände-Appell: Mangelnde Deutschkenntnisse dürfen nicht zu schlechter medizinischer Versorgung führen
Mehr lesen