Graphik Übersetzen
© pixabay.com/geralt
Online-Fachgespräch der Diakonie Deutschland | 30. September 2025 | 13–16 Uhr

Digitale Sprachmittlungs-Tools im Krankenhaus: Zwischen Innovation und Versorgungsrealität

03.09.2025

 

Wenn Sprachbarrieren die Versorgung erschweren, kommen im Krankenhaus zunehmend digitale Sprachmittlungs-Tools zum Einsatz. Was leisten diese Lösungen – und wo sind ihre Grenzen? Wie fördern wir Innovation, ohne Qualitätsstandards und Datensicherheit zu gefährden?

Gemeinsam mit BAGFW und BKMO engagiert sich die Diakonie Deutschland seit Jahren für flächendeckende Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Im Austausch mit Abgeordneten, Verbänden und Gesundheitsakteur:innen wird dabei zunehmend deutlich: Die Erwartungen an digitale Sprachmittlungs-Tools steigen – oft verbunden mit der Hoffnung auf schnelle, einfache und umfassende Lösungen.

Mit dem Online-Fachgespräch bringt die Diakonie Deutschland Expert:innen aus Krankenhäusern, Forschung, Technologieentwicklung und Gesundheitspolitik zusammen. Im Mittelpunkt stehen praktische Erfahrungen aus dem Versorgungsalltag, Einblicke in aktuelle technologische Lösungen sowie gesundheitspolitische Perspektiven auf Einsatzmöglichkeiten, Qualitätsanforderungen und ethische Fragestellungen.

Ziel ist, vorhandenes Wissen bündeln, bestehende Versorgungslücken sichtbar zu machen und gemeinsam konkrete Handlungsansätze zu entwickeln – für einen gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Zugang zur gesundheitlichen Versorgung.

Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier:

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 24. September 2025!

Lea Neubert & Maike Grube                                               

Diese Seite empfehlen