Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen
Die Diakonie Deutschland setzt sich im Kontext des Projekts „Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen“ seit 2017 verstärkt für die Förderung von Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen ein.
14.11.2023

Das Projekt trägt dazu bei, dass Demokratiebildung in evangelischen Kindertageseinrichtungen Eingang findet und schon bei kleinen Kindern demokratisches Interesse geweckt wird. Seit 2020 wird das Projekt in der zweiten Phase des Programms Demokratie leben! durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) gefördert.
Demokratisches Verständnis entwickelt sich bereits im Kindesalter. Um diesen Prozess frühzeitig zu fördern, sollte Demokratieerziehung schon in der Kindertagesbetreuung ansetzen. Dazu braucht es qualifiziertes Fachpersonal in den Einrichtungen sowie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften. Im Rahmen dieses Projektes will die Diakonie Deutschland das Thema Demokratieerziehung in Kindertageseinrichtungen unterstützen und dabei demokratische Handlungskompetenzen der pädagogischen Fach- und Leitungskräfte im Kontext ihres Bildungsauftrages in evangelischen Kindertageseinrichtungen fördern.
Weitere Informationen
Kontakt
Stefanie Schwarzkopf
Projekt "Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen“