Die Diakonie in Zahlen
Ca. 10 Millionen Menschen erhalten von der Diakonie Betreuung, Beratung, Pflege und medizinische Versorgung.
Die Diakonie in Zahlen
Nach der neuen Einrichtungsstatistik sind 627.349 Mitarbeitende bundesweit tätig. In den rund 33.374 Einrichtungen mit ihren stationären und ambulanten Angeboten gibt es 1,18 Millionen Plätze beziehungsweise Betten. Mehr als zehn Millionen Menschen nutzen jährlich die Diakonie, etwa 700.000 Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit.
Den größten Anteil aller zur Verfügung stehenden Plätze stellt die Jugendhilfe (631.975), was einem Anteil von 54 Prozent entspricht. Die Altenhilfe (185.733) und die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (151.612) haben einen Anteil von 16 Prozent bzw. 13 Prozent. Die Krankenhilfe bietet 43.714 Menschen Platz (vier Prozent) und die Hilfe für Personen in besonderen sozialen Situationen 33.595 Menschen (drei Prozent). Die Familienhilfe (9.465) und die sonstigen Hilfen (5.000) nehmen jeweils ca. ein Prozent ein.
Die Einrichtungsstatistik wird turnusmäßig alle zwei Jahre erhoben. Stichtag für die neuen Zahlen ist der 1. Januar 2022.
Haben Sie Fragen zur Statistik? Schreiben Sie eine Email an [email protected]