Diakonie Deutschland

Wir sind die Dachorganisation der Diakonie in Deutschland. Als evangelischer Wohlfahrtsverband sind wir der soziale Dienst der Kirchen. Wir verstehen unseren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setzen uns für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Neben dieser Hilfe verstehen wir uns als Anwältin der Schwachen und benennen öffentlich die Ursachen von sozialer Not gegenüber Politik und Gesellschaft. Zudem setzt sich die Diakonie bei in- und ausländischen Organisationen und gegenüber der Europäischen Union für sie ein.

Unser Vorstand

© Diakonie/Thomas Meyer

 Zur Seite von Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland

Foto: Maria Loheide
© Diakonie/Thomas Meyer
Foto: Jörg Kruttschnitt
© Diakonie / Thomas Meyer
Service

Archiv und Bibliothek

Unsere Bibliothek bietet Literatur zu Diakonie und Wohlfahrtspflege, sozialen, ethischen und entwicklungspolitischen Fragen. Das Archiv ist zuständig für die Unterlagen des EWDE und seiner Vorgängerinstitutionen.

© Diakonie/Natascha Gillenberg

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Für die Diakonie gehören auch die Bewahrung der Schöpfung und verantwortungsvolles Wirtschaften zum christlichen Selbstverständnis.

Nachhaltigkeit in der Diakonie Deutschland

Ein Gebäude von außen
© Diakonie/Anieke Becker

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Brot für die Welt und Diakonie Deutschland bestehen gute Möglichkeiten, Berufsalltag und familiäre und private Bedürfnisse in Einklang zu bringen.

Audit Beruf und Familie

Die Diakonie Deutschland ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und legt Rechenschaft über ihre Strukturen, ihre Finanzen und ihre Leistungen ab.

Logo Transparente Zivilgesellschaft