Presseteam und Service

Unsere Pressestelle ist für Medienvertreterinnen und Medienvertreter gerne da. Wir beantworten Ihre Anfragen auf Bundesebene und unterstützen bei der Vermittlung vor Ort. Auch die Landesverbände helfen Ihnen mit spezifischen Informationen aus Ihren Regionen gerne weiter.

Presseteam

© Hermann Bredehorst

Kathrin Klinkusch

Pressesprecherin

030 65211-1780

[email protected]
© Hermann Bredehorst

Verena Götze

stellvertretende Pressesprecherin

+49 30 652 11-1780

[email protected]
© Hermann Bredehorst

Emily Sanford

Sekretariat Aktuelles

030 65211-1780

[email protected]

Unsere Themen im Fokus

  • Kinderarmut

    Gleiche Grundförderung

    Rund drei Millionen Kinder sind in Deutschland von Armut bedroht. Die aktuelle Steuer- und Sozialpolitik verstärkt das Problem. Deswegen fordert die Diakonie eine einheitliche finanzielle Grundförderung.

    © Diakonie/Hermann Bredehorst
  • Europäische Union

    Diakonie in Europa

    Die Diakonie setzt sich in der EU für Vorgaben zur Erhöhung der Beschäftigungsquote, zu Hartz IV für EU-Bürgerinnen und –Bürger und zur Beseitigung der sozialen Ungleichheiten ein

    © Diakonie/Maja Schäfer
  • Inklusion

    Das Bundesteilhabegesetz

    Das geplante Bundesteilhabegesetz (BThG) soll die Rechte von Menschen mit Behinderung stärken.

    © Diakonie/Kathrin Harms

Wissen kompakt

Hintergründe, Zahlen und die Position der Diakonie zu vielen Themen finden Sie in unseren Wissen kompakt, wie zum Beispiel zum Thema Pflegeversicherung oder unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

Eine Frau kniet vor einer Frau im Rollstuhl
© Diakonie/Annette Schrader

Neues aus dem Vorstand

Foto: Maria Loheide
© Diakonie / Thomas Meyer
Foto: Ulrich Lilie
© Diakonie / Thomas Meyer

Bilder zum Download

Ein Mädchen zeigt einem Jungen der im Rollstuhl sitzt ein Video auf dem Handy. Vier Jugendliche sitzen auf einer Bank und unterhalten sich. Zwei Männer und drei Kinder stehen im Kreis. Sie halten Plastiktaschen in den Händen. Kinder umarmen eine Ziege in einem Streichelgehege. Eine Frau steht in einem Lagerhaus. Sie schaut sich zwei Falschen an. Copyright: Diakonie/Kathrin Harms Zwei Jugendliche sitzen auf einem Bett und schauen auf ein Handy. Eine Frau sitzt an einem Tisch. Sie hat ein kleines Kind auf dem Schoß und lächelt in die Kamera. Ein Mann sitzt auf dem Behandlungsstuhl in einer Zahnarztpraxis. Die Zahnärztin bereitet die Instrumente für die Behandlung vor. Eine Frau schiebt einen Mann in einem Rollstuhl. Sie beugt sich zu ihm und lächelt ihn an.