Zentrum für Drittmittelförderung
Zahlreiche Einrichtungen der Diakonie erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Vorhaben aus Lotterieerlösen sowie aus Mitteln der EU und der Bundesministerien. Die Diakonie Deutschland berät gemeinsam mit den regionalen diakonischen Werken bei der Beantragung von Fördergeldern aus Lotterien und unterstützt diakonische Einrichtungen beim Beantragen und Abrechnen von Drittmitteln.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Sekretariat des Zentrums für Drittmittelförderung
[email protected]Referat Drittmittelberatung
Annegret Achilles
Aktion Mensch: Projektförderung, Inklusion, Kinder- und Jugendlichehilfe, Anschubförderung (Lebensbereiche Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, Freizeit, Kinder und Jugendliche) GlücksSpirale: Beratung überregionaler Projekte
[email protected]Claudia Heine
Fördermittelberatung Aktion Mensch: Projektförderung Aktion Mensch Stiftung: Modellprojekte
[email protected]Theres Meyer
Aktion Mensch: Ferien, Mikroförderung, Investitionen Fahrzeuge, Internet für alle
[email protected]Gabriele Miller
Aktion Mensch: Ferien, Mikroförderung, Investitionen Fahrzeuge, Internet für alle, Basisförderung Osteuropa
[email protected]Hans-Jürgen Klein
Aktion Mensch: Invest- und Anschubförderung (Lebensbereich Wohnen); Pauschalförderung Bildung, Projektförderung (Lebensbereich Wohnen) Deutsche Fernsehlotterie (Stiftung Deutsches Hilfswerk): Antragsberatung GlücksSpirale: Antragsberatung und Antragsbearbeitung
[email protected]Birgit-Martina Steinberger
Aktion Mensch: Projekt- und Investförderung, Anschubförderung (Lebensbereich Arbeit)
[email protected]Claudia Frank
Projekt: Strukturaufbau Fördermittelakquise in der verbandlichen Diakonie
[email protected]Referat Drittmittelbewirtschaftung
Adriana Gromann
Bundesprogramm zur Beratung und Betreuung von ausländischen Flüchtlingen (STANDARD) ESF-Programm rückenwind+
[email protected]Melanie Linke
Bundesprogramme: Empowerment von Flüchtlingsfrauen | Patenschaftsprojekte
[email protected]Nancy Herms
Bundesprogramme: Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Kinder- und Jugendplan
[email protected]Kristina Benke
Bundesprogramm zur Beratung und Betreuung von ausländischen Flüchtlingen (AKUT)
[email protected]
Die Stellen "Fundraising/Spenden" sind durch die Glücksspirale gefördert.