Zentrum für Drittmittelförderung

Zahlreiche Einrichtungen der Diakonie erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Vorhaben aus Lotterieerlösen sowie aus Mitteln der EU und der Bundesministerien. Die Diakonie Deutschland berät gemeinsam mit den regionalen diakonischen Werken bei der Beantragung von Fördergeldern aus Lotterien und unterstützt diakonische Einrichtungen beim Beantragen und Abrechnen von Drittmitteln.

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

© Hermann Bredehorst

Evelyn Moeck

Leiterin Zentrum für Drittmittelförderung

030 65211-1017

[email protected]
© Hermann Bredehorst

Gabriela Mikosch

Sekretariat

030 65211-1674

[email protected]
© Hermann Bredehorst

Andreas Bartels

Europäische Kohäsions- und Strukturpolitik, gefördert durch die Glücksspirale

030 65211-1097

[email protected]

Julitta Halek

Fördermittelcontrolling

030 65211-1076

[email protected]

Petra Rösiger

Wohlfahrtsmarken

030 65211-1375

[email protected]

Referat Drittmittelberatung

Jacqueline Hennig

Leiterin Referat Drittmittelberatung

030 65211-1369

[email protected]

Annegret Achilles

Antragsberatung/Antragsprüfung Aktion Mensch, Antragsberatung/Antragsprüfung GlücksSpirale, Beratung zu „Soziale Teilhabe älterer Menschen“

030 65211-1582

[email protected]
© Hermann Bredehorst

Florentine Beck

Beratung zu EhAP+, rückenwind³, Soziale Teilhabe älterer Menschen

030 65211-1594

[email protected]
© Diakonie/Hermann Bredehorst

Claudia Frank

Projekt Strukturaufbau Fördermittelakquise in der verbandlichen Diakonie

030 65211-1013

[email protected]

Claudia Heine

Antragsberatung/Antragsprüfung Aktion Mensch, Antragsberatung Stiftung Aktion Mensch, Beratung zu „EhAP+“

030 652 11-1430

[email protected]

Hans-Jürgen Klein

Antragsberatung/Antragsprüfung Aktion Mensch, Antragsberatung Deutsche Fernsehlotterie (Stiftung Deutsches Hilfswerk),GlücksSpirale, Antragsberatung und Antragsbearbeitung Revolvingfonds, Beratung zu „Soziale Teilhabe älterer Menschen“

030 65211-1376

[email protected]

Martina Metsch

Sachbearbeitung Antragstellung Glücksspirale ; Antragsberatung/Antragsprüfung Aktion Mensch

030 65 211-1062

[email protected]

Theres Meyer

Antragsberatung/Antragsprüfung Aktion Mensch

030 65211-1383

[email protected]

Gabriele Miller

Antragsberatung /Antragsprüfung Aktion Mensch

030 65211-1245

[email protected]

Birgit-Martina Steinberger

Antragsberatung/Antragsprüfung Aktion Mensch, Beratung zu rückenwind³

030 65211-1785

[email protected]

Referat Drittmittelbewirtschaftung

Dr. Johannes Backhaus

Leitung Referat Drittmittelbewirtschaftung

030 65211-1180

[email protected]

Elisabeth Leja

Referentin in der Drittmittelbewirtschaftung

030 65211-1391

[email protected]

Ines Heeder

GlücksSpirale:
Mittelanforderungen, Verwendungsnachweise, Änderungsanträge

Mail an: [email protected]

030 65211-1493

[email protected]

Melanie Linke

Bundesprogramme:
- Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)-weitere Bundeszentrale Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe
- Empowerment von Flüchtlingsfrauen

030 65211-1494

[email protected]
© Hermann Bredehorst

Maxi-Ulrike Metzner

Bundesprogramme:
- Empowerment von Flüchtlingsfrauen
- Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)-weitere Bundeszentrale Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe

030 65211-1698

[email protected]

Nadine Weiß

Bundesprogramm:
-Zukunftssicherung der Wohlfahrtspflege - Digitalisierung, innovative und digitale Datenaufbereitung (im Fördermittelmanagement)

030 65211-1786

[email protected]
Gefördert durch die Glücksspirale

Die Aufgabenbereiche von Florentine Beck und Andreas Bartels werden gefördert durch ein Projekt der Glücksspirale.