Maria Loheide
Maria Loheide studierte Soziale Arbeit und begann ihre berufliche Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gesellschaft für Familienforschung, Sozialpädagogische Pflegekindervermittlung, Erziehungsberatung. Ihre Laufbahn in der Verbandsarbeit der Diakonie begann sie 1989 und war von 2001 bis 2008 Geschäftsführerin im Diakonischen Werk Westfalen. Ihre thematischen Schwerpunkte waren familien-, frauen- und jugendpolitische, beschäftigungspolitische und bildungspolitische Fragestellungen. Nach der Zusammenlegung der Diakonie Rheinland, Westfalen und Lippe übernahm sie ab 2011 die Geschäftsbereichsleitung Familie-Bildung-Erziehung. Im Jahr 2011 wurde Maria Loheide in den Vorstand des Diakonischen Werkes der EKD gewählt.
Nach der Gründung des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung im Jahr 2012 ist sie Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die sozialpolitische Lobbyarbeit gegenüber der Bundespolitik. Sie verantwortet die Arbeit der sozialpolitischen Zentren der Diakonie Deutschland. Maria Loheide nimmt Funktionen in den Netzwerkorganisationen, in denen die Diakonie mitarbeitet, wahr. Sie ist Vizepräsidentin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. Sie war von 2011 bis 2019 Vice Chairperson im europäischen diakonischen Verbund Eurodiaconia.
Maria Loheide hat zwei erwachsene Söhne und ein Enkelkind.
Mandate:
- Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH, Vorsitzende des Aufsichtsrates
- Präsidialausschuss und Präsidium Deutscher Verein, Vizepräsidentin
- Ökumenisches Studienwerk e. V., Vorstandsvorsitzende
- Fachhochschule der Diakonie, Mitglied im Aufsichtsrat
- Aufbaugemeinschaft Espelkamp, Mitglied im Aufsichtsrat
- AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e. V., Mitglied im Vorstand
- Stiftung Müttergenesungswerk, Mitglied im Kuratorium
- Kammer für soziale Ordnung (EKD), Mitglied
- Stiftung Kronenkreuz, Mitglied im Vorstand
- Bundesstiftung Diakonie, Mitglied im Vorstand
- Aktion Mensch, Mitglied der Mitgliederversammlung
Mehr zu Maria Loheide
Newsletter Sozialpolitik

Einmal im Monat informiert der Newsletter Sozialpolitik über die Positionen der Diakonie Deutschland zu sozialpolitisch relevanten Themen.
Vorträge und Reden
- 04/2019: Bundesverfassungsgericht und Menschenwürde: Ermutigen statt Strafen! – Forum Arbeit – Das Magazin der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit PDF (241 kB)
- 20. September 2018: 125 Jahre Diakonieverbund Schweicheln PDF (98 kB)
- 03. August 2016: Jahresempfang der Inneren Mission Bremen PDF (205 kB)
- 29. April 2016: Sicht und Haltung der Diakonie Deutschland zur Prostitution – 30-jähriges Jubiläum der Einrichtung "Tamara" PDF (331 kB)
- 11. März 2016: Gemeinsam Nachbarn sein – Diakonische Arbeit in Europa als Herausforderung – Fachtagung für Sozialarbeit der Diakonie Baden PDF (292 kB)
- 29. April 2015: Das Bundesteilhabegesetz auf der Zielgeraden? Eine diakonische Orientierung – Informationsveranstaltung: Das Bundesteilhabegesetz kommt! PDF (271 kB)