Dr. Jörg Kruttschnitt
Dr. Jörg Kruttschnitt ist seit 2012 Vorstand im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung. Er ist zuständig für die Bereiche Finanzen, Personal und Recht. Er begleitete die Fusion des Diakonischen Werks der EKD, mit seiner Aktion Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe, und des Evangelischen Entwicklungsdienstes zum Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.. Von der Gründung 2012 bis zum September 2015 war er dort Vorstand für Recht, Sozialökonomie und Personal.
Von 2000 bis 2011 war er im Vorstand des Diakonischen Werkes Bayern e.V. zuständig für die Bereiche Recht, Wirtschaft, Innere Verwaltung und Offene Soziale Dienste. Zuvor arbeitete 1995 bis 1996 zunächst als Wirtschaftsanwalt, anschließend vier Jahre für einen Automobilzulieferer im PSA Konzern. Er absolvierte ein Doppelstudium Jura (Volljurist) und ev. Theologie (Dr. theol.) in Bonn, Marburg, Tübingen, Lausanne und München.
Dr. Jörg Kruttschnitt ist verheiratet mit der Psychiaterin Dr. Anne Kruttschnitt. Das Paar hat ein Kind.
Mandate:
- Aktion Mensch, Mitglied des Aufsichtsrats (stellvertretender Vorsitzender) und des Finanzausschusses (Vorsitz)
- Bank für Sozialwirtschaft, Mitglied des Aufsichtsrats und Nominierungs- und Vergütungskontrollausschuss
- Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), Mitglied der Finanzkommission
- Stiftung Kronenkreuz, Mitglied des Vorstands
- Stiftung Brot für die Welt, Mitglied des Vorstands
- Bundesstiftung Diakonie, Mitglied des Kuratoriums
- Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, Gesellschaftsversammlung
- Dienste in Übersee gemeinnützige GmbH, Geschäftsführer
- Evangelische Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V., Berlin, Geschäftsführer
Mehr zu Dr. Jörg Kruttschnitt
Vorträge und Reden
- 04. September 2017: Diakonisches Handel und Corporate Governance – 60 Jahre Diakonische Arbeitsgemeinschaft Abend der Begegnung PDF (572 kB)
- 18. Juni 2016: "Ich bin so frei" – Rede beim VEDD-Tag in Eisenach PDF (208 kB)
- 28. September 2015: Die Johanniter in der Diakonie – Bundes-Pfarrertagung der Johanniter in der Diakonie PDF (261 kB)
- 22. Mai 2014: Diakonie und Innovation- der situative Approach – Fachgespräch Innovationsmanagement in der Diakonie PDF (266 kB)
- 02. Oktober 2014: Chancen und Risiken privaten Kapitals für die Freie Wohlfahrtspflege - Cui bono? – Fachtag Soziales Unternehmertum PDF (256 kB)