Stellungnahmen
Hier finden Sie alle Texte zum Format "Stellungnahmen".
-
13. Mai 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme anlässlich eines Sanktionsmoratoriums
-
5. Mai 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme der Diakonie Deutschland zum Entwurf des Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetzes
-
8. April 2022
- Stellungnahme
- Gesundheit und Pflege
- Hospiz- und Palliativversorgung
- Diakonisches Profil
Positionspapier der Diakonie Deutschland zum Suizidpräventionsgesetz
-
12. März 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Kinderarmut
Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz
-
28. Februar 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
Gesetz zur Regelung eines Sanktionsmoratoriums
-
9. Februar 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Kinderarmut
2. Vereinfachter-Zugang-Verlängerungsverordnung
-
31. Januar 2022
- Stellungnahme
- Bundestagswahl 2021
- Flucht und Migration
Migrations- und asylpolitische Kommentierung zum Koalitionsvertrag 2021
-
7. Dezember 2021
- Stellungnahme
- Corona
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften
-
20. Juli 2021
- Stellungnahme
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme der Diakonie Deutschland zur Weiterentwicklung der Grundsicherung / der Existenzsicherung
-
11. Juni 2021
- Stellungnahme
- Pflegeversicherung
Stellungnahme zu den Änderungsanträgen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz – GVWG) Drucksache 19/26822
-
10. Mai 2021
- Stellungnahme
- Gesundheit und Pflege
- Pflegeversicherung
Stellungnahme zu den Änderungsanträgen des BMG für einen Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
-
13. April 2021
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
Stellungnahme der Diakonie Deutschland zum 6. Armuts- und Reichtumsbericht
-
9. Februar 2021
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Gesundheit und Pflege
Stellungnahme zum Gesetzentwurf eines Sozialschutzpaketes III
-
2. Februar 2021
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
- Familie und Kinder
Verbändeerklärung zur Umsetzung des Koalitionsvertrags für Alleinerziehende und Trennungsfamilien
-
27. Januar 2021
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschen ohne Papiere
- Flucht und Migration
Stellungnahme zur Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung oder mit Beitragsschulden und Geflüchtete
-
5. Januar 2021
- Stellungnahme
- Corona
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
- Innovation
- Digitalisierung
Positionspapier: Digitalisierung und Armut
-
13. November 2020
- Stellungnahme
- Familie und Kinder
Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
12. November 2020
- Stellungnahme
- Flucht und Migration
Stellungnahme zum Globalen Migrationspakt
-
2. November 2020
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung zum Regelbedarfsermittlungsgesetz
-
1. Oktober 2020
- Stellungnahme
- Corona
- Bundesteilhabegesetz
- Familie und Kinder
Rehabilitationspolitische und -rechtliche Vorschläge zur interdisziplinären Frühförderung