Stellungnahmen
Hier finden Sie alle Texte zum Format "Stellungnahmen".
-
19. Oktober 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Kurzbewertung zum Entwurf des Bürgergeld-Gesetzes
-
13. Mai 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme anlässlich eines Sanktionsmoratoriums
-
5. Mai 2022
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme der Diakonie Deutschland zum Entwurf des Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetzes
-
20. Juli 2021
- Stellungnahme
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme der Diakonie Deutschland zur Weiterentwicklung der Grundsicherung / der Existenzsicherung
-
13. April 2021
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
Stellungnahme der Diakonie Deutschland zum 6. Armuts- und Reichtumsbericht
-
2. Februar 2021
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
- Familie und Kinder
Verbändeerklärung zur Umsetzung des Koalitionsvertrags für Alleinerziehende und Trennungsfamilien
-
5. Januar 2021
- Stellungnahme
- Corona
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
- Innovation
- Digitalisierung
Positionspapier: Digitalisierung und Armut
-
2. November 2020
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung zum Regelbedarfsermittlungsgesetz
-
22. Juli 2020
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes
-
25. Mai 2020
- Stellungnahme
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung der Grundrente
-
22. Januar 2020
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Einführung der Grundrente
-
8. November 2016
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen
-
15. September 2016
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen
-
23. Juni 2015
- Stellungnahme
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Armut und Arbeit
Öffentliche Anhörung zu Änderungen im SGB II
-
22. Januar 2014
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Verfassungsbeschwerde zu Regelungen für unter 25-Jährige in der Grundsicherung
-
5. September 2013
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Regelbedarfsermittlung von Kindern
-
20. August 2013
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Regelbedarfsermittlung in der Grundsicherung
-
27. November 2012
- Stellungnahme
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Zum Entwurf des 4. Armuts- und Reichtumsberichtes