Vielfalt leben: Die Plattform Kennen.Lernen der Diakonie Deutschland ist online

5. Juli 2019
  • Pressemitteilung
  • Engagement und Hilfe

Im Rahmen des Schwerpunktthemas der Diakonie Deutschland "Kennen.Lernen. Eine Initiative für Vielfalt und Begegnung" ist die Online- Plattform Kennen.Lernen gestartet.

Das Video zum Schwerpunktthema Kennen.Lernen von 2018 bis 2020.

Ob Nachbarschaftsfest, Gemeinschaftsgarten oder christlich-muslimischer Kindergarten, vorgestellt werden Projekte, die genauso bunt wie spannend sind.

"Sich kennenzulernen ist ein erster Schritt für ein neues Miteinander und für ein gemeinsames WIR in unserer Gesellschaft. Teilhabe, Integration und Inklusion  zu ermöglichen, sind wichtige Aufgaben in allen diakonischen und kirchlichen Arbeitsfeldern", sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland. "Mit der Plattform Kennen.Lernen will die Diakonie das Engagement von Menschen sichtbar machen, sie  ermutigen, ihr  Engagement zu zeigen und als Botschafterinnen und Botschafter für Vielfalt weiter zu tragen."

Um dieses Engagement für Vielfalt vor Ort zu zeigen, werden deutschlandweit Projekte gesucht, die sich für Vielfalt und Begegnung einsetzen und auf der Plattform vorstellen. Dieses Engagement wird in einem Video von prominenten Mitstreiterinnen und Mitstreitern  unterstützt.

Gemeinsam mit ihrem Partner nebenan.de unterstützt die Diakonie den Deutschen Nachbarschaftspreis 2019. Bis zum 29. Juli können sich Nachbarschaftsprojekten dort bewerben. Im Fokus steht auch hier das Miteinander und das gemeinsame Gestalten von Nachbarschaft.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ansprechpartner

© Hermann Bredehorst

Stephan Röger

Freikirchen und Verbandskommunikation

030 65211-1873

[email protected]