Pressemeldungen
-
13. Mai 2022
- Familiennachzug
- Familie und Kinder
Familien gehören zusammen – Bundesregierung muss Familiennachzug zügig umsetzen
-
13. Mai 2022
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Diakonie: Hartz IV-Sanktionen sind kontraproduktiv
-
12. Mai 2022
- Gesundheit und Pflege
Pflege braucht Aufwind: Ballon-Aktion der Diakonie zum Tag der Pflege
-
8. Mai 2022
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Grundsicherung armutsfest gestalten – Einmalzahlungen keine Dauerlösung für soziale Notlagen
-
5. Mai 2022
- Engagement und Hilfe
„Dörfer mit Zukunft“ geht in die dritte Runde - Diakonie Deutschland fördert digitale Nachbarschaften und zivilgesellschaftliches Engagement im ländlichen Raum
-
29. April 2022
- Klimaschutz
- Nachhaltigkeit
- Innovation
"Nachhaltigkeit in den Sozialgesetzbüchern verankern": Diakonische Unternehmen beraten Wege zur Klimaneutralität
-
28. April 2022
- Inklusion und Behindertenhilfe
Jetzt die Weichen für einen inklusiven Arbeitsmarkt stellen
-
8. April 2022
- Armut und Arbeit
Einkommensarmut darf nicht in Energiearmut münden
-
7. April 2022
- Corona
Verzicht auf allgemeine Impfpflicht ist Politikversagen
-
7. April 2022
- Flucht und Migration
Alle Geflüchteten verdienen unsere Unterstützung
-
4. April 2022
- Corona
Impfpflicht ab 18 Jahren wäre die weitsichtigste Maßnahme
-
4. April 2022
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Steigende Lebensmittelpreise verschärfen die Armut in Deutschland
-
29. März 2022
- Diakonisches Profil
Handreichung "Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus" neu aufgelegt
-
24. März 2022
- Armut und Arbeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Diakonie: Energiekostenpaket der Ampel-Koalition sozial nicht ausgewogen
-
24. März 2022
- Wohnungslosigkeit
Neue Studie: Immer mehr wohnungslose Menschen in schlechter Lebenslage
-
18. März 2022
- Diakonisches Profil
Geschäftsführerwechsel in der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
-
17. März 2022
- Flucht und Migration
Kostenfreie medizinische Behandlungsplätze für ukrainische Kriegsverletzte
-
14. März 2022
- Flucht und Migration
Diakonie-Präsident Lilie zu den Forderungen nach einem Ukraine-Flüchtlingsgipfel
-
7. März 2022
- Flucht und Migration
Frauen und Mädchen sind im Krieg durch geschlechterspezifische Gewalt besonders gefährdet
-
4. März 2022
- Flucht und Migration
Diakonie-Präsident Lilie zu den EU-Beschlüssen zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine