Pressemeldungen
-
29. Juni 2018
- Flucht und Migration
Umgang mit Flucht und Migration kann nicht mit Ultimaten entschieden werden
-
28. Juni 2018
- Gesundheit und Pflege
Mehr Personal in der Pflege muss von Kranken und - Pflegekassen finanziert werden
-
27. Juni 2018
- Flucht und Migration
Caritas und Diakonie warnen vor einer Abriegelung der deutschen Grenzen
-
27. Juni 2018
- Familie und Kinder
- Armut und Arbeit
Familien im Hartz-IV-Bezug gehen leer aus
-
24. Juni 2018
- Flucht und Migration
Europa muss in der Asylpolitik Verantwortung übernehmen
-
13. Juni 2018
- Diakonisches Profil
Unsere Demokratie braucht öffentlich-rechtliche Medien
-
7. Juni 2018
- Innovation
- Digitalisierung
Neue Chancen durch New Work
-
7. Juni 2018
- Flucht und Migration
- Familiennachzug
Diakonie setzt sich für Familiennachzug für subsidiäre Flüchtlinge ein
-
6. Juni 2018
- Flucht und Migration
Anker-Zentren sind keine Lösung
-
1. Juni 2018
- Armut und Arbeit
Wege aus den Schulden
-
14. Mai 2018
- Familie und Kinder
Abschied vom Wunschkind - wenn unerfüllter Kinderwunsch das Leben belastet
-
9. Mai 2018
- Gesundheit und Pflege
Diakonie wirbt für mehr Pflegepersonal
-
8. Mai 2018
- Familiennachzug
- Flucht und Migration
Schutz der Familie nicht begrenzen
-
2. Mai 2018
- Gesundheit und Pflege
- Armut und Arbeit
Diakonie Deutschland unterstützt Ärzte-Aktion gegen Fehlernährung
-
27. April 2018
Claudia Warning ins Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Kooperation berufen
-
18. April 2018
- Diakonisches Profil
- Armut und Arbeit
- Gesundheit und Pflege
- Flucht und Migration
- Inklusion und Behindertenhilfe
- Familie und Kinder
- Engagement und Hilfe
Diakonie wirbt fürs Zuhören und eine offene Gesellschaft
-
17. April 2018
- Diakonisches Profil
EuGH bestätigt im Grundsatz das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen
-
17. April 2018
- Diakonisches Profil
Kirchliches Selbstbestimmungsrecht bestätigt
-
11. April 2018
- EU-Binnenmigration
200 Fachleute diskutieren beim 7. Berliner Demografie Forum
-
4. April 2018
- Gesundheit und Pflege
- Flucht und Migration
Auch Menschen ohne Papiere haben ein Recht auf Gesundheitsversorgung