Pressemeldungen
-
30. April 2021
- Bundestagswahl 2021
- Diakonisches Profil
- Innovation
- Soziales Unternehmertum
Klimaneutralität bis 2035 möglich – Diakonische Unternehmen ergreifen Initiative für mehr Nachhaltigkeit
-
27. April 2021
- Corona
- Gesundheit und Pflege
Soziale Kontakte in Pflegeheimen mit Bedacht ermöglichen
-
23. April 2021
- Armut und Arbeit
Diakonie: Prekär Beschäftigte und Erwerblose brauchen passgenaue Weiterbildung und Angebote zur beruflichen Neuorientierung
-
21. April 2021
- Inklusion und Behindertenhilfe
- Familie und Kinder
Kinder- und Jugendstärkungsgesetz stellt Weichen für eine inklusive Jugendhilfe und stärkt die Rechte von Kindern und Jugendlichen
-
20. April 2021
- Gesundheit und Pflege
- Hospiz- und Palliativversorgung
- Diakonisches Profil
Ausbau der Palliativversorgung gehört in Bundestags-Debatte über Neuregelung der Sterbehilfe
-
18. April 2021
- Corona
- Gesundheit und Pflege
- Diakonisches Profil
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie zum Corona-Gedenktag
-
15. April 2021
- Bundestagswahl 2021
- Armut und Arbeit
Bezahlbarer Wohnraum ist zentrale Aufgabe des Sozialstaates
-
7. April 2021
- Flucht und Migration
- Integration und Teilhabe
Zeichen setzen gegen Antiziganismus, Solidarität mit Sinti und Roma
-
29. März 2021
- Bundestagswahl 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Diakonie legt Konzept vor - Gegen Armut in Deutschland hilft nur Existenzsicherung neu denken - „Hartz IV“ überwinden
-
26. März 2021
- Bundestagswahl 2021
- Gesundheit und Pflege
- Pflegeversicherung
Diakonie warnt vor Scheitern der Pflegereform: „Politik muss handeln – und zwar jetzt“
-
24. März 2021
- Bundestagswahl 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
- Familie und Kinder
Neunter Familienbericht unvollständig – Trennungsfamilien bei Hartz IV berücksichtigen, Umgangsmehrbedarf einführen
-
22. März 2021
- Bundestagswahl 2021
- Corona
- Familie und Kinder
Corona-Hilfsprogramm für Familien zügig umsetzen
-
19. März 2021
- Bundestagswahl 2021
- Corona
- Armut und Arbeit
- Gesundheit und Pflege
- Menschen ohne Papiere
- Flucht und Migration
- Integration und Teilhabe
Drei-Punkte-Plan für mehr Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft
-
18. März 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
Endlich raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit! – Teilhabechancengesetz schafft Perspektiven
-
17. März 2021
- Gesundheit und Pflege
- Inklusion und Behindertenhilfe
Assistenz im Krankenhaus endlich möglich machen
-
7. März 2021
- Infoportal
- Armut und Arbeit
- Familie und Kinder
Frauen dürfen nicht die Verliererinnen der Corona-Krise werden – ein Gleichstellungsplan muss auf die politische Agenda
-
4. März 2021
- Corona
- Armut und Arbeit
- Familie und Kinder
- Digitalisierung
Kinder aus armen Familien sind nach wie vor die Verlierer im deutschen Bildungssystem
-
3. März 2021
- Diakonie in Europa
- Inklusion und Behindertenhilfe
EU-Strategie für Menschen mit Behinderung muss Freiheit aller Bürger durchsetzen
-
2. März 2021
- Infoportal
- Gesundheit und Pflege
- Flucht und Migration
- Inklusion und Behindertenhilfe
- Diakonisches Profil
- Interkulturelle Öffnung
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
-
28. Februar 2021
- Armut und Arbeit
- Gesundheit und Pflege
- Pflegeversicherung
Care-Arbeit darf nicht zu Altersarmut führen – pflegende Angehörige besser absichern