Pressemeldungen
-
10. November 2022
- Armut und Arbeit
- Bezahlbar wohnen
- Wohnungslosigkeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Bürgergeld und Wohngeldreform jetzt schnell umsetzen – Tausende Haushalte stehen vor dem finanziellen Desaster
-
8. September 2022
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
Bundestag muss Kürzung bei der Förderung von Langzeitarbeitslosen zurücknehmen
-
13. Juli 2022
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Studie: Arme Haushalte brauchen zielgenaue Entlastung – Inflation existenzbedrohend
-
7. Juli 2022
- Langzeitarbeitslosigkeit
Diakonie-Zitat: Rotstift bei Langzeitarbeitslosen anzusetzen ist unanständig
-
9. Dezember 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Kinderarmut
Menschen mit Armutserfahrung - Vertretung in eigener Sache
-
9. Juni 2021
- Bundestagswahl 2021
- Corona
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Menschen mit Armutserfahrung ziehen erste Zwischenbilanz der Corona-Krise
-
7. Juni 2021
- Bundestagswahl 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Hartz IV hat keine Zukunft – Existenzsicherung neu denken
-
12. Mai 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Einmal arm, immer arm? Sozialpolitik braucht einen Kurswechsel
-
29. März 2021
- Bundestagswahl 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Diakonie legt Konzept vor - Gegen Armut in Deutschland hilft nur Existenzsicherung neu denken - „Hartz IV“ überwinden
-
24. März 2021
- Bundestagswahl 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
- Familie und Kinder
Neunter Familienbericht unvollständig – Trennungsfamilien bei Hartz IV berücksichtigen, Umgangsmehrbedarf einführen
-
18. März 2021
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
Endlich raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit! – Teilhabechancengesetz schafft Perspektiven
-
25. Februar 2021
- Corona
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Engagierte Sozialpolitik für einen echten Sozialschutz statt Almosen
-
9. Februar 2021
- Infoportal
- Corona
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert Coronahilfen für arme Menschen als unzureichend
-
2. Februar 2021
- Infoportal
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
- Kinderarmut
- Familie und Kinder
Bett und Schrank sind unteilbar – Kinder brauchen auch bei getrennten Eltern jeweils alles Notwendige
-
25. Januar 2021
- Corona
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
Einmalig breite Allianz fordert Anhebung der Regelsätze auf mindestens 600 Euro und weitere Corona-Soforthilfen für arme Menschen
-
22. Januar 2020
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
Die Grundrente ist ein wichtiger Beitrag gegen Altersarmut von Frauen
-
5. November 2018
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Armut und Arbeit
Tariflohn statt Mindestlohn
-
17. Oktober 2018
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Menschenwürdiges Existenzminimum
Nationale Armutskonferenz veröffentlicht dritten Schattenbericht: Armut stört!
-
18. Juli 2018
- Armut und Arbeit
- Langzeitarbeitslosigkeit
Ein sozialer Arbeitsmarkt braucht faire Löhne
-
29. März 2018
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Armut und Arbeit
Diakonie: Die Diskussion zur Grundsicherung ist ein notwendiger und fälliger Schritt