Experten diskutieren über Herausforderungen des demografischen Wandels

15. Februar 2017
  • Pressemitteilung

Moderne Demografie-Forschung beschränkt sich nicht nur auf das Messen von Geburts- und Sterberaten. Sie untersucht auch die Auswirkungen des demografischen Wandels unter anderem auf Familien, Arbeitswelt, Gesundheit und Migration. 

Über wichtige Trends und Herausforderungen sowie mögliche Lösungen  diskutieren heute und morgen Experten aus über 20 Ländern beim 6. Berliner Demografie-Forum. Schwerpunkt in diesem Jahr ist "Bildung und Integration". Dabei geht es auch um die Frage, welche schulischen und beruflichen Qualifikationen junge Menschen, ältere Arbeitnehmer und Geflüchtete in der digitalisierten Arbeitswelt von heute und morgen brauchen. Die Teilnehmer des Demografie-Forums wollen dazu beitragen, Antworten auf die Herausforderungen des weltweiten demografischen Wandels zu finden.

In seiner Eröffnungsrede betont der Vorstandsvorsitzenden der Allianz Deutschland AG, Manfred Knof, dass gerade in Zeiten einfacher Antworten eine "fundierte Auseinandersetzung mit demografischen Fragen wichtiger denn je" sei.

Zu den Herausforderungen gehörten die langfristige Sicherung der finanziellen Versorgung im Alter, die Aus- und Weiterbildung, die Finanzierung von Gesundheit und Pflege sowie die Integrationsanstrengungen infolge verstärkter Migration.


"Bildung ist der Schlüssel zu Integration. Der Begriff Integration beschränkt sich nicht nur auf die Themen Flucht, Vertreibung, Migration oder Einwanderung.

Integration ist für mich vielmehr ein Fremdwort für `Zukunft sehen` und betrifft nicht nur Geflüchtete, sondern alle Menschen, die in diesem Land leben ", sagt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie in seiner Eröffnungsrede. Die Diakonie Deutschland gehe mit dem Engagement beim Berliner Demografie-Forum bewusst ungewohnte Allianzen ein, um gemeinsam mit anderen Akteuren und der Politik an der Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen zu arbeiten. Die Diakonie wolle dazu beitragen, "Deutschland zu einem lebenswerten Land der Verschiedenen zu machen", betont Lilie.

Mehr Informationen zum 6. Berliner Demografie-Forum finden Sie unter https://www.berlinerdemografieforum.org/ und unter dem Hashtag: #BDF2017(@BDF_2017)

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ansprechpartnerin

© Hermann Bredehorst

Ute Burbach-Tasso

Pressesprecherin

030 65211-1780

[email protected]