#wärmewinter in Minden: Das Begegnungszentrum e-werk der Diakonie Stiftung Salem
- Journal
- Armut und Arbeit
- Familie und Kinder
Eine warme Mahlzeit - auch für den kleinen Geldbeutel, ein heißes Getränk und ein gemütlicher Platz, an dem jeder willkommen ist: Das bietet das Begegnungszentrum e-werk der Diakonie Stiftung Salem.

Kostengünstig und lecker: Der Mittagstisch der Diakonie Stiftung Salem
Schon seit vielen Jahren ist das e-werk ein Treffpunkt für Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit und ohne Behinderungen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Situation sind hier willkommen. Für viele Gäste ist der Mittagstisch mit kostengünstigen, aber hochwertigen Mahlzeiten ein unverzichtbares Angebot, das die Diakonie Stiftung Salem auch in der Corona-Pandemie aufrechterhalten hat. Auch in der Energiekrise soll das Begegnungszentrum wieder ein Anlaufpunkt mit verlässlichen Unterstützungsangeboten sein.
Neben dem Mittagstisch zählt dazu ein offener Treff mit verschiedenen Lern- und Kreativangeboten für Groß und Klein. Auch Menschen, die einfach nur ein wenig Zeit in der Wärme genießen wollen, finden hier mit verschiedenen Brettspielen, Kicker, Billard und vor allem der offenen Gemeinschaft einen optimalen Rückzugsort, in dem es nicht auf die dicke des Portemonnaies ankommt.
Vor existenzielle finanzielle Schwierigkeiten stellt die Energiekrise insbesondere Menschen in sozialen Problemsituationen. Unter dem Dach der Diakonie Stiftung Salem finden sie kompetente Unterstützung. Das gilt etwa für Menschen mit Suchterkrankungen, denen die Suchtberatung der Mindener Diakonie zur Seite steht. Ebenso verschärft sich für Frauen und Familien durch Schwangerschaft und Geburt die finanzielle Situation oft erheblich. Sie können sich an die Beratungsstelle die fam. wenden. So finden Ratsuchende bei der Diakonie Stiftung Salem nicht nur einen warmen Ort voller Leben, sondern auch die Hilfe, die sie in ihrer jeweiligen Situation benötigen.