#wärmewinter in Dresden: Sieben Kirchen öffnen nachts ihre Türen

7. November 2022
  • Journal
  • Armut und Arbeit

Ausruhen im Warmen: In Dresden öffnen nachts sieben Kirchen ihre Türen für Wohnungslose. Die ökumenische Aktion „Nachtcafé“ ist ein Projekt verschiedener Kirchengemeinden und der Diakonie Dresden – und hat schon lange Tradition.

Eine nächtliche Ruhemöglichkeit für wohnungslose Menschen – das ist die Idee hinter dem ökumenischen Projekt „Nachtcafé“ in Dresden. Ab November öffnet jeden Tag eine von sieben Kirchen ihre Türen. Wohnungslose Menschen haben zwischen 20 Uhr und 7 Uhr die Möglichkeit, die Nacht in den Räumen der Kirchen zu verbringen. Vor Ort können sie, für einen Kostenbeitrag von 1 Euro, duschen, ihre Wäsche waschen und etwas essen.

Das erste Nachtcafé öffnete am 6. November 1995 in der Dresdner Dreikönigskirche. Im Jahr darauf beteiligen sich bereits drei weite Kirchengemeinden. In dieser Kontinuität ist das Angebot bundesweit einmalig. Die Diakonie Dresden unterstützt das Projekt im logistischen Bereich.

Erstmals mehrsprachige Wegbeschreibungen

Da neben Dresdnerinnen und Dresdnern auch immer mehr Menschen aus dem Ausland die Nachtcafés nutzen, gibt es in diesem Jahr erstmals Wegbeschreibungen zu den einzelnen Nachtcafés in bulgarischer, rumänischer, tschechischer, russischer und ungarischer Sprache.

Ganzjährige Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Dresden

Die Diakonie Dresden unterstützt ganzjährig wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Mitarbeitende beraten zu Themen wie Miet- und Energieschulden, Räumungsklagen, vorrübergehende Unterkunftsmöglichkeiten oder dem Beantragen von Leistungen.

In der Kleiderkammer der Diakonie Dresden haben Wohnungslose und Bedürftige die Möglichkeit, sich mit warmer Kleidung für die kalte Jahreszeit einzukleiden.

Im Tagestreff „Schorsch“ können sich Wohnungslose an drei Tage in der Woche ausruhen, einen PC nutzen, etwas essen oder ihre Wäsche waschen. Viele ehrenamtliche Helfer:innen unterstützten das Projekt: sie haben ein offenes Ohr für die Besucher:innen. Jeden Donnerstag öffnet der Tagestreff ausschließlich für Frauen. 

© Diakonie Dresden

Die Mitarbeitenden der Diakonie Dresden Birgit Görth und Christian Kühl-Reinhardt sammeln Kleiderspenden für Bedürftige.