Neuer Vorstand von Eurodiaconia gewählt

13. März 2019
  • Journal
  • Armut und Arbeit
  • Diakonie in Europa

Das Netzwerk der Diakonien in Europa kommt vom 13. - 15. März 2019 in Edinburgh zu seiner Jahreskonferenz zusammen. Unter dem Motto "Telling truths - Changing lives" tauschen sich rund 100 Vertreter*innen der europäischen diakonischen Träger und Vereine untereinander aus und setzen in Schottland, kurz vor dem geplanten britischen Austritt aus der EU, ein Zeichen für Europa.

Der neu gewählte Vorstand von Eurodiaconia begleitet künftig die strategische, operationelle und finanzielle Aufstellung des Netzwerks. Insgesamt wird er mit sieben Mitgliedern und der Generalsekretärin Heather Roy vor allem das Büro in Brüssel unterstützen. Dr. Stephanie Scholz, Europareferentin der Diakonie Deutschland tritt die Nachfolge von Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik, im Vorstand von Eurodiaconia an, die nach zweimaliger Amtszeit nun nicht wieder gewählt werden kann. Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind Sindre Skeie (Norwegen), Ramona Petrika (Lettland), Victoria Munsey (Italien), Olli Holmström (Finnland), Iwona Baraniec (Polen) und Vasileios Meichanetsidis (Griechenland).

Die gesamte Konferenz befasst sich mit der über die drei Tage verfassten Erklärung (Annual general meeting declaration), welche das Motto aufgreift und die Bezüge zu Wahrheiten, Vertrauen und Verlust von Vertrauen sowie Meinungsbildung im politischen und gesellschaftlichen Leben vertieft. Nach Ende der Konferenz wird die Erklärung hier veröffentlicht.

Ein starkes Netzwerk legt neu los: Dr. Stephanie Scholz ist zum Vorstand von Eurodiaconia gewählt. Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind Sindre Skeie (Norwegen), Ramona Petrika (Lettland), Victoria Munsey (Italien), Olli Holmström (Finnland), Iwona Baraniec (Polen) und Vasileios Meichanetsidis (Griechenland).