CARE-Paket für pflegende Angehörige

24. November 2015
  • Journal
  • Gesundheit und Pflege

Ein wahres CARE-Paket: durch Information und Entlastung unterstützen Pflegebotschafter des Diakonischen Werkes Eschwege/Witzenhausen pflegende Angehörige.

© Diakonie/Daniel Muff

Einsatz für Angehörige

Hannelore Kretschmer kennt viele im Ort, da sie hier jahrzehntelang einen kleinen Lebensmittelladen geführt hat und dort immer für jeden ein offenes Ohr hatte: "Ich freue mich, dass ich als Pflegebotschafterin nun konkret helfen kann".

In dem kleinen Ort Neuerode, mitten in der "Hessischen Schweiz" gelegen, sind neuerdings zwei Damen als Pflegebotschafterinnen aktiv - aber nicht nur das: Sie sind auch Zuhörerinnen, Vermittlerinnen und vor allem geschulte Informantinnen rund um das Thema Pflegende Angehörige im Werra-Meißner-Kreis. Über die Qualifizierung zur Pflegebotschafterin hatten Hannelore Kretzschmer und Hannelore Degenhardt durch ein Schreiben ihrer Kirchengemeinde erfahren. Für beide war die Ausbildung zur Pflegebotschafterin ein Gewinn.

Hannelore Degenhardt hat selbst jahrelang ihre Mutter zu Hause gepflegt. "Dabei hatte ich auch Hilfe von Verwandten und vom Freundeskreis. Und das möchte ich jetzt zurückgeben", erläutert sie ihre Motivation für die Ausbildung zur Pflegebotschafterin. Hannelore Kretschmer kennt viele im Ort, da sie hier jahrzehntelang einen kleinen Lebensmittelladen geführt hat und dort immer für jeden ein offenes Ohr hatte: "Ich freue mich, dass ich als Pflegebotschafterin nun konkret helfen kann". So gebe es zwar viele Angebote, aber oft seien sie nicht genug bekannt.

Die Lebensqualität pflegender Angehöriger verbessern

"Das Projekt will vor allem den pflegenden Angehörigen Optionen für freie Zeit ermöglichen und sie in ihrem 24 Stunden Job entlasten", erläutert die Projektkoordinatorin Astrid Baumbach das Ziel des CARE-Pakets für pflegende Angehörige, das die Diakonie zusammen mit der Evangelischen Familienbildungsstätte-Mehrgenerationenhaus Werra-Meissner und dem Seniorenbüro Werra-Meißner-Kreis ins Leben gerufen hat. Im ersten Schritt des Projekts wurde eine Ausbildung zu Pflegebotschaftern im Februar 2015 angeboten, wobei rund 20 interessierte Personen teilnahmen. Astrid Baumbach: "Unsere Pflegebotschafterinnen erhalten immer die aktuellsten Angeboten rund um Pflege aus dem gesamten Werra-Meißner-Kreis."

Text: Diakonie/Helene Radam

Kamera und Schnitt: Diakonie/Daniel Muff