In leichter Sprache: Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung

12. Juni 2017

Seit dem 1. Juni 2017 gibt es eine neue Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung. 

Seit dem 1. Juni 2017 gibt es eine neue

Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung.

Das heißt kurz: DWMV.

In der DMWV stehen die Regeln

für den Werkstattrat.

Und für die Frauenbeauftragte.

Es gibt 3 Hefte:

1. Regeln für den Werkstatt-Rat

2. Die Wahl vom Werkstatt-Rat

3. Die Frauen-Beauftragte

Neue Regeln für die Diakonie-Mitwirkungs-Verordnung wegen Corona

Es gibt neue Regeln für den Werkstatt-Rat.

Wegen Corona.

Die neuen Regeln stehen im Info-Blatt DWMV Neue Regeln wegen Corona.

 

Muster-Geschäfts-Ordnung für die Vermittlungs-Stelle

In jeder Werkstatt soll es eine Vermittlungs-Stelle geben.

Die Vermittlungs-Stelle hilft, wenn es Streit gibt.

Zwischen dem Werkstatt-Rat und der Leitung.

 

In der Geschäfts-Ordnung steht

  • Das macht die Vermittlungs-Stelle.

  • Diese Personen arbeiten in der Vermittlungs-Stelle.

  • So arbeiten die Personen.

  • So wird diese Arbeit bezahlt.

 

In der Muster-Geschäfts-Ordnung für die Vermittlungs-Stelle steht

So schreibt man die Geschäfts-Ordnung.

Das muss in der Geschäfts-Ordnung stehen.