Zahl der Altenpflegeschüler steigt

27. Januar 2016
  • Diakonie Zitat
  • Gesundheit und Pflege

Anlässlich der heutigen Entscheidung des Familienausschusses über die Verlängerung der dreijährigen Förderung der Altenpflegeumschulung durch die Bundesagentur für Arbeit bis zum 31. Dezember 2017 sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland:

"Die dreijährige Förderung der Umschulung zur Altenpflegerin durch die Bundesagentur für Arbeit hat wesentlich dazu beigetragen, die Zahl der Altenpflegeschülerinnen auf Rekordniveau zu steigern. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Zahlen im Schuljahr 2013/2014 um rund 14 Prozent erhöht. Diese Erfolgsgeschichte kann nun erst einmal bis 2017 weiter gehen! Die dreijährige Förderung der Umschulung macht die Pflegeausbildung für viele Menschen mit Berufserfahrung attraktiver. Wir benötigen jeden einzelnen Auszubildenden, um den steigenden Bedarf an Pflegefachkräften zu decken."

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Hinweise für Redakteure

Mit ihrer Kampagne "SOZIALE BERUFE kann nicht jeder" informiert die Diakonie Deutschland den Nachwuchs und Quereinsteiger über soziale und pflegerische Berufe, Studiengänge und Ausbildungen. Damit wirkt sie dem drohenden Fachkräftemangel entgegen.

Mehr Informationen auf www.soziale-berufe.com.

Anprechpartner

© Hermann Bredehorst

Stephan Röger

Freikirchen und Verbandskommunikation

030 65211-1873

[email protected]