Mehr Pflegekräfte in der Altenhilfe nötig – Personalbemessung muss zügig erfolgen
- Diakonie Zitat
- Gesundheit und Pflege
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will heute im Kabinett den Entwurf für ein „Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege“ (Versorgungsverbesserungsgesetz) vorlegen. Damit sollen Tausende zusätzliche Stellen für Pflegehilfskräfte geschaffen werden. Das Gesetz soll am 1. Januar 2021 in Kraft treten.

Mit dem Versorgungsverbesserungsgesetz sollen Tausende zusätzliche Stellen für Pflegehilfskräfte geschaffen werden.
Dazu erklärt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland:
„Die zusätzlichen 20.000 Pflegehilfskräfte für mehr als 14.000 Pflegeheime in Deutschland sollten ausdrücklich nur der Beginn einer grundlegenden bedarfsgerechten Personalaufstockung in der Altenpflege sein. Seit Anfang des Jahres liegt das wissenschaftlich fundierte Konzept zur Personalbemessung in der Altenpflege von Professor Rothgang vor. Dieses Konzept zeigt einen umsetzbaren Weg auf und würde endlich zu der erforderlichen Entlastung in den Pflegeheimen führen. Der Kabinettsentwurf, der heute verabschiedet wird, kann nur der Anfang sein. Die weitere Umsetzung der Personalbemessung muss zügig erfolgen und darf nicht auf die lange Bank der nächsten Legislaturperiode geschoben werden.
Die zusätzlichen Personalstellen dürfen nicht zu weiteren finanziellen Belastungen der pflegebedürftigen Menschen führen. Deswegen muss die Finanzierung der Pflege neu geregelt werden. Die Bundesregierung muss eine umfassende Pflegereform auf den Weg bringen.“
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.