Diakonie-Zitat: Sonderprämie für Mitarbeitende im Corona-Einsatz ist richtig
- Diakonie Zitat
- Corona
Viele Mitarbeitende in den systemrelevanten Bereichen arbeiten in der aktuellen Corona-Krise unter teilweise schwierigsten Bedingungen bis über ihre Belastungsgrenze zum Wohl der ihnen anvertrauten Betroffenen. Sie setzen sich tagtäglich einem hohen Infektionsrisiko aus.

Viele Mitarbeitende in den systemrelevanten Bereichen setzen sich tagtäglich einem hohen Infektionsrisiko aus.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: "Eine spürbare materielle Anerkennung für diese Alltagsheldinnen und Alltagshelden, die in allen Bereichen der sozialen Dienstleistungen Außerordentliches leisten, ist notwendig. Ob in der Altenpflege, der Kinder- und Jugendhilfe oder etwa in den Behinderteneinrichtungen - sie alle sollten berücksichtigt werden. Dafür brauchen wir jetzt eine bundeseinheitliche Regelung und eine verbindliche Refinanzierungszusage durch die öffentlichen Kostenträger. Es kann nicht sein, dass die Wertschätzung für diese Mitarbeitenden vom jeweiligen Bundesland abhängt. Außerdem dürfen die zu erwartenden Mehrkosten, die ohnehin schon in der Krise finanziell stark belasteten Einrichtungen nicht in die Knie zwingen oder am Ende gar auf die hilfsbedürftigen Menschen abgewälzt werden.
Wir haben zudem als Gesellschaft insgesamt allen Anlass nun darüber nachdenken, wie diese engagierten Berufsgruppen auch über die Corona-Krise hinaus endlich entsprechend ihrer gesellschaftlichen Bedeutung fair entlohnt werden. Die systemrelevanten Mitarbeitenden - zu 75 Prozent Frauen - wollen die jetzt erfahrene Wertschätzung der Gesellschaft zu Recht nicht nur in der Krise spüren."
Zwei Modelle wären jetzt schnell und ohne zusätzliche bürokratische Hürden umsetzbar: Die Auszahlung einer Prämie durch den jeweils zuständigen Kostenträger oder die Einführung eines Steuerfreibetrages rückwirkend zum 1. Januar 2020: In beiden Modellen wäre die Begünstigung für die Mitarbeitenden sofort spürbar.
Mehr Infos:
Corona-Informationsseite der Diakonie Deutschland
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.