Diakonie-Zitat: Die Grundrente muss kommen

15. Mai 2020
  • Diakonie Zitat
  • Armut und Arbeit
  • Menschenwürdiges Existenzminimum

Heute berät der Bundestag in erster Lesung über die Grundrente. Diese muss nach Ansicht der Diakonie dringend kommen.

Foto: Ein alter Mann sitzt auf einem Pappkarton und bittet mit einem Schild um Geld da er zu wenig Rente bekommt.
© epd-bild/Alexander Stein

Eine zu geringe Rente kann Menschen im Alter in Armut treiben. Altersarmut ist in Deutschland ein wachsendes Problem.

Hierzu erklärt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland:

"Die Grundrente muss jetzt dringend kommen und darf nicht durch fadenscheinige Argumente aufgehalten werden.

Altersarmut in Deutschland ist ein wachsendes Problem. Besonders betroffen sind gerade die Frauen, die in systemrelevanten Dienstleistungsbereichen arbeiten: zum Beispiel in der Pflege, in der Betreuung, an der Supermarktkasse. Diese Frauen stemmen einen Drahtseilakt zwischen Teilzeitarbeit, Kinderbetreuung und oft auch Sorge für ältere Angehörige.

Die Grundrente ist genau das richtige Angebot, um Angst vor dem Alter zu nehmen. Lange Beschäftigungszeiten in Teilzeit werden so höhergewertet, dass die Betroffenen im Alter nicht zum Sozialamt müssen.

Es wäre ein fatales Signal, erst für die Leistungen dieser Frauen in der Corona-Krise Beifall zu klatschen und dann genau das politische Vorhaben zu stoppen, das Zukunftsängste nehmen kann. Die Betroffenen rechnen schon jetzt mit der angekündigten Grundrente. Wir dürfen ihr Vertrauen in den Sozialstaat nicht enttäuschen."

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

© Hermann Bredehorst

Stephan Röger

Freikirchen und Verbandskommunikation

030 65211-1873

[email protected]