Diakonie-Zitat: Bei der Krankenhausreform die Schwächsten nicht vergessen

11. Juli 2023
  • Diakonie Zitat
  • Gesundheit und Pflege

Die Diakonie Deutschland begrüßt, dass Bund und Länder aufeinander zugegangen sind und sich auf Eckpunkte zur Krankenhausreform geeinigt haben.

© Diakonie/Francesco Ciccolella

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: "Die Krankenhausreform ist eine Chance, die genutzt werden sollte, um unser Gesundheitswesen so weiterzuentwickeln, dass es auch die Schwächsten der Gesellschaft im Blick hat. Die Bedürfnisse immer älter werdender Erwachsener, chronisch kranker oder pflegebedürftiger Menschen, Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen müssen besser berücksichtig werden: Dazu braucht es regional eine sektorenübergreifende Versorgungsplanung, eine stärker multiprofessionell ausgerichtete Primärversorgung, flächendeckend ausgebaute psychosoziale Krisendienste und den Willen, bestehende Zugangsbarrieren zur Gesundheitsversorgung weiter abzubauen."

Weitere Informationen

Die Diakonie Deutschland sieht dringenden Handlungsbedarf in sieben Bereichen, um auch in Zukunft eine gute gesundheitliche Versorgung für alle Menschen zu gewährleisten

© Hermann Bredehorst

Verena Götze

stellvertretende Pressesprecherin

+49 30 652 11-1780

[email protected]