Diakonie-Präsident: Allgemeine Impfpflicht ist der richtige Weg

23. November 2021
  • Diakonie Zitat
  • Corona
  • Gesundheit und Pflege

In der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland äußert sich Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.

Corona-Schutzimpfung wird mit einer Spritze verabreicht
© Diakonie Aue-Schwarzenberg/Silvio Namsler

Eine allgemeine Impfpflicht zum Schutz der Verletzlichsten in unserer Gesellschaft ist nach Ansicht von Diakonie-Präsident Ulrich Lilie der richtige Weg.

„Eine allgemeine Impfpflicht zum Schutz der Verletzlichsten in unserer Gesellschaft ist nun der richtige Weg. Angesichts der immer dramatischeren Situation muss der Staat jetzt seine Verpflichtung zum Schutz von Menschenleben einlösen und handeln. Die Impfstoffe stehen seit Monaten in ausreichender Menge bereit, es fehlt auch nicht an Aufklärung und Informationen. Die Argumente sind ausgetauscht, jetzt ist Handeln gefragt, wenn wir nicht den Tod und das Leiden sehr vieler Menschen in Kauf nehmen wollen. Ich unterstütze hier ausdrücklich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Kurschus.

Wer geimpft werden kann - und es jetzt immer noch nicht tut - der schadet nicht nur sich selbst, sondern stellt sein Eigeninteresse über die Gesundheit aller anderen. Nun muss der Schutz von Leben den Vortritt bekommen. Wir dürfen das Sterben und Leiden nicht länger hinnehmen, erst recht nicht, wenn wir mit den Impfstoffen ein wirksames Mittel haben gegen schwere Krankheitsverläufe."

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ zur Impfung gegen das Coronavirus.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartnerin

© Hermann Bredehorst

Kathrin Klinkusch

Pressesprecherin

030 65211-1780

[email protected]