Demokratie gibt es nicht umsonst

14. März 2017
  • Diakonie Zitat

Beim heutigen Demokratiekongress des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sagt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie zum bürgerschaftlichen Engagement als Erfolgsfaktor im demokratischen Gemeinwesen.

"Es gibt großartiges bürgerschaftliches Engagement in unsere Gesellschaft, aber es gibt auch eine große Parallelgesellschaft der satten Gleichgültigen:

Menschen, die die Vorteile von Demokratie und Wohlstand durchaus genießen, aber nicht zu ihrem Gelingen beitragen, Demokratie und Zivilgesellschaft eben nicht aktiv mit gestalten. Sie stellen zwischen ihrem Lebensstil, ihrer Haltung und den populistischen Strömungen keinen Zusammenhang her.

Die Demokratie geht aber nicht allein an ihren Feinden zugrunde, sondern krankt vor allem an denen, die gleichgültig bleiben und sich nicht um sie kümmern. Der Satz 'Alle Macht geht vom Volke aus' meint aber auch sie.

Wenn die Gleichgültigen ihre Verantwortung nicht wahrnehmen und die Gesellschaft nicht mit gestalten, höhlen sie die Demokratie von innen aus und spielen den falschen 'Volksfreunden' in die Hände."

Ansprechpartnerin

© Hermann Bredehorst

Ute Burbach-Tasso

Pressesprecherin

030 65211-1780

[email protected]