Zentrum Soziales und Beteiligung
Die Diakonie setzt sich für Menschen ein, die von Ausgrenzung, Armut, Erwerbslosigkeit, Wohnungsnot bedroht werden. Sie arbeitet aus einer sozialökologischen Perspektive. Neben eigenen Angeboten ist sie sozialanwaltschaftlich tätig. Menschen mit diesen Erfahrungen sollen eine Lobby haben. Beteiligung ermöglicht aber auch, direkt teilzunehmen und das Wort zu ergreifen. Dafür steht das Zentrum Soziales und Beteiligung.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Christian Korb
Assistenz der Zentrumsleitung Sachbearbeitung Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen
[email protected]
Anna-Lena Guske
Projektleitung Sozial-ökologische Transformation
[email protected]
Katja Klabouch
Sachbearbeitung Projekt Bezahlbar Wohnen im diversen Sozialraum
[email protected]Aleksandra Perzynska-Cudok
Sachbearbeitung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung, Sachbearbeitung Armutsbekämpfung, Allgemeine Sozialarbeit und Schuldnerberatung Sachbearbeitung Projekt Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrung
[email protected]
Wiebke Rockhoff
Armutsbekämpfung, Allgemeine Sozialarbeit und Schuldnerberatung
[email protected]
Lars Schäfer
Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen
[email protected]
Michael Stiefel
Projektleitung Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrung
[email protected]
Johanna Thie
Projektleitung "Sozialräumliche soziale Schuldnerberatung für Senior:innen"
[email protected]
Dr. Ruth Weinzierl
Projektleitung Bezahlbar Wohnen im diversen Sozialraum
[email protected]