Kronenkreuz und Ehrenurkunde

Das Kronenkreuz ist das Dankzeichen der Diakonie. Es ist kein Orden und keine Auszeichnung sondern Ausdruck das Dankes und der Wertschätzung für die Treue und den Einsatz im Dienste des Nächsten.

Das Kronenkreuz Silber: Kronenkreuz-Brosche und Nadel

Das Zeichen der Zugehörigkeit zur Diakonie in Silber

Als Zeichen der Zugehörigkeit zur Dienstgemeinschaft der Diakonie können Mitarbeitende im Haupt-, Neben- oder Ehrenamt das silberne Kronenkreuz als Brosche oder Anstecknadel tragen, sofern die Tracht oder ein anderes Abzeichen sie bzw. ihn nicht bereits als diakonischen Mitarbeiter ausweist.Die Verteilung erfolgt über die gliedkirchlichen Diakonischen Werke in angemessener Form.Bei ehrenvollem Ausscheiden aus der Mitarbeit kann das Zeichen weiter getragen werden. Dieses Recht kann durch die Landesverbände aus wichtigen Gründen untersagt werden.

Gold: Kronenkreuz-Brosche und Nadel

Dankzeichen der Diakonie in Gold

Nach mindestens 25jähriger - im Falle des Eintritts in den Ruhestand nach mindestens 15jähriger - ehren- oder hauptamtlicher Mitarbeit im diakonischen Bereich kann das Kronenkreuz in Gold als Brosche für Frauen bzw. als Nadel für Männer mit einer Besitzurkunde des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter verliehen werden. Ein anderer kirchlicher Dienst kann angerechnet werden.

Ehrenurkunde

Die Ehrenurkunde stellt eine andere Form sichtbaren Dankes für langjährige treu geleistete Arbeit an einer Stelle des Gesamtwerkes dar.
Die Verleihung einer Ehrenurkunde kann auch in der Freistellungsphase der Altersteilzeit erfolgen, da sie Teil der Dienstzeit ist. Der Mitarbeiter resp. die Mitarbeiterin hat noch einen Dienstvertrag. Das Modell der zwei Phasen beruht auf der Wahl des Mitarbeitenden; er wäre bei anderer Entscheidung also noch in Teilzeit tätig.

Sie wird durch den Präsidenten der Diakonie Deutschland nach mindestens 40jähriger Dienstzeit verliehen. Der Antrag ist über die jeweiligen gliedkirchlichen Diakonischen Werke zu stellen.

Preise

Ehrenurkunden werden kostenlos abgegeben. Bitte beachten Sie: Die aktuelle Lieferzeit für Kronenkreuze in Gold beträgt mindestens 10 Wochen.

Ab dem 1. Juli 2022 gelten folgende Preise (brutto):

Kronenkreuz in Gold:

  • Brosche, 333er Legierung: Bestellnummer: DA 1013, 59,57 EUR/Stück
  • Nadel, 333er Legierung: Bestellnummer: DA 1023, 59,12 EUR/Stück

Kronenkreuz in Silber

  • Brosche: Bestellnummer: DA 1011, 23,65 EUR/Stück
  • Nadel: Bestellnummer: DA 1021, 18,81 EUR/Stück

Etui

  • groß: Bestellnummer: DA 1040, 1,81 EUR/Stück
  • klein: Bestellnummer: DA 1050, 1,67 EUR/Stück

Plus 6 Prozent des Warenwertes für Porto, Versicherung und Verpackung;
Die Mehrwertsteuer beträgt für Produkte aus Werkstätten für behinderte Menschen den reduzierten Satz von 7 Prozent.
Bestellungen sollen ausschließlich von den gliedkirchlichen Diakonischen Werken erfolgen.

Bestelladresse

Diakonie Deutschland
Präsidialbereich

Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
[email protected]