DANKE!

Ihr Alltagsheldinnen und Alltagshelden

© Diakonie/Annette Schrader

Wir sagen Danke!

An alle Pflegerinnen, Pfleger, Krankenschwestern, Reinigungspersonal, Ärztinnnen und Ärzte. An alle Menschen, die für die Schwächsten da sind. An alle, die dieses Land in Zeiten der Corona-Pandemie am Laufen halten. Auf dieser Seite finden Sie Geschichten unserer Alltagshelden. 

Menschen, die jetzt für andere da sind

  • "Versuchen so gut wie möglich zu behandeln"

    Franziska Walter ist Krankenschwester im Kontaktladen Mecki der Diakonie am hannoverschen Hauptbahnhof. Sie wartet dringend auf Schutzkleidung. Im Video berichtet sie von der aktuellen Situation.

  • Wie eine Altenpflegerin in Zeiten von Corona arbeitet

    Menschen im Gesundheitssystem leisten gerade in diesen Zeiten einen außerordentlichen Job. Petra Hartwig, Altenpflegerin in Oldenburg, hat ihren Berufsalltag für uns geschildert.

Karte ausdrucken und Alltagshelden Danke sagen

Mit dieser Postkarte zum Ausdrucken können Sie sich bei Ihren Alltagshelden bedanken. Bei denen, die in dieser besonderen Zeit ihre Arbeit tun, oftmals über den normalen Dienst hinaus. Bei denen, die mit großen Taten oder kleinen Gesten ihren Mitmenschen durch diese schwere Zeit helfen. Hier geht es zur Postkarte.

Postkarte unerhört Alltagshelden

Audio-Geschichten von Alltagsheldinnen und Alltagshelden

Altenpflegerin Parthena Arvanitopoulou: "Wir sind in einer gefährlichen Branche" Hören Sie Ihre Geschichte!

© privat

DM Filiallleiterin Melanie Waldvogel hat Konflikte gelöst. Hören Sie ihre Geschichte.

© privat

Andreas Rath: Altenpfleger ist ein schöner Beruf, braucht aber mehr Anerkennung. Hören Sie hier seine Geschichte.

Pfarrerin Gabriele Ehrmann versteht die Neiddebatte. Hören Sie ihre Geschichte!

Daniel: "Wir Paketzusteller sind ganz unten". Hören Sie seine Geschichte!

Anna Jäger: "Es braucht offene Herzen und anpackende Hände". Hören Sie ihre Geschichte!

Martin Löw, Pfleger, schenkt todkranken Menschen Zeit. Hören Sie seine Geschichte!

Die Kampagne UNERHÖRT! der Diakonie

Die Audio Geschichten sind Teil der Kampagne UNERHÖRT! Mit "UNERHÖRT!" wirbt die Diakonie Deutschland für eine offene Gesellschaft: Viele Menschen haben heute das Gefühl, nicht gehört zu werden. Sie fühlen sich an den Rand gedrängt in einer immer unübersichtlicheren Welt, in der das Tempo steigt und Gerechtigkeit auf der Strecke zu bleiben droht.

Jede Lebensgeschichte hat ein Recht darauf, gehört zu werden – auch wenn sie Widerspruch herausfordert. Es lohnt sich zum Beispiel, sehr genau hinzuhören, warum sich Menschen von der offenen Gesellschaft distanzieren. 

Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland

„Care-Arbeit kann man nicht im Home-Office erledigen. Herzlichen Dank Ihnen allen, die Sie jetzt mit besonderen Belastungen fertig werden müssen und sicherstellen, dass unsere Kranken und Pflegebedürftigen sich gut versorgt fühlen.”

Unsere "DANKE! Ihr Alltagshelden" Plakate

Wall

Die Firma bietet unter anderem Werbeflächen an

Die Flächen für unsere Plakate "DANKE! Ihr Alltagshelden" werden der Diakonie Deutschland kostenfrei von Wall zur Verfügung gestellt.